Malwettbewerb 2023
admin2
21 September 2023
Malwettbewerb 2023:
„Laufen, hüpfen, springen – ich bewege mich gerne“ so lautete das diesjährige Thema für den Malwettbewerb mit den Kindern der 3. und 4. Klassen der Grundschule Schwanstetten.
Strukturwandel auch in der Schule
admin2
15 June 2023
Der Strukturwandel Leerstettens und seine Auswirkungen auf die Schule
in den Jahren von 1945 bis 1963
Seminararbeit von Frau Annelore Zeh
Pfarrer Karl Plesch
admin2
20 July 2022
Während seiner fast 25-jährigen Tätigkeit als Seelsorger in der Kirchengemeinde Leerstetten, zu der auch die damalige Ortschaft Großschwarzenlohe gehörte, führte er sorgfältig und gegenüber der Schuljugend manchmal auch streng sein Amt aus.
Malwettbewerb 2022
admin2
17 July 2022
Nach zwei Jahren Pause hat der Museumsverein wieder einen Malwettbewerb mit Kindern der 3. und 4. Klassen der Grundschule Schwanstetten veranstaltet. 100 Arbeiten wurden abgegeben. 12 Bilder wurden ausgewählt und mit Preisen belohnt. Thema war diesmal „50 Jahre Schule in Schwanstetten“.
Pfarrer von Peter und Paul
admin2
31 May 2022
Über diejenigen Pfarrer und Lehrer, die vor der Reformation in Leerstetten wirkten, sind keine Aufzeichnungen vorhanden. Im bereits genannten Ablassbrief von 1486 wird als plebanus (Seelsorger) Petrus Engellant erwähnt, der ab 1480 in Leerstetten tätig war.
Bilder aus 2022
admin2
21 May 2022
Am 13.05.2022 konnte in der Kulturscheune in Leerstetten das Buch von Hans Volkert im Rahmen einer Lesung vorgestellt werden.
Wasserturm
admin2
18 October 2021
„Großer Gott, haben wir einen großen Wasserturm“, schrieb einst die Leerstettener Schriftstellerin Elisabeth Engelhardt in ihrem zweiten Roman „Ein deutsches Dorf in Bayern“.